Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft
Sind Sie auf der Suche nach einem Standort oder passenden Fördermitteln für Ihr Unternehmen? Haben Sie Fragen zur Existenzgründung oder Unternehmensnachfolge? Möchten Sie sich mit anderen austauschen, Ihren Betrieb innovativer oder digitaler aufstellen? Sind Sie auf der Suche nach Fachkräften?
Dann sind wir Ihr Partner! Sprechen Sie uns an und vereinbaren einen Termin!
Bitte beachten Sie unsere neue Adresse! Sie finden uns ab sofort in der Sportparkstraße 4a, 50126 Bergheim.
Wir sind Beratungsstelle für
- Bildungsscheck NRW (betrieblich/individuell)
- Potential-, Neustart- und Transformationsberatung
- Förderung von Unternehmensberatungen für KMU
- Beratungsprogramm Wirtschaft
und stehen Ihnen für weitere Förderanfragen gerne zur Verfügung!



Wo steht der Rhein-Erft-Kreis im Jahr 2030? Die Sicherung der „Zukunftsfähigkeit" des Rhein-Erft-Kreises war die Aufgabe, mit der sich die Gutachter vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln im Auftrag des Rhein-Erft-Kreises auseinandersetzten. Als Ergebnis formulierten sie Handlungsempfehlungen für den Kreis, die in zwölf konkrete Projektideen einfließen und einen langfristigen Prozess anstoßen – zum Erhalt und Ausbau der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Lebensqualität im Rhein-Erft-Kreis. Eine gute, intensive Vorbereitung, der gemeinsame Wille aller Akteure zur Veränderung und eine straffe Leitung des Projekts – das waren und sind die Garanten für den Erfolg der Studie „REload – Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030“ – sowie für deren Umsetzung.
Termine
-
06. Dezember 2023 14:00
Patentrecht GrundlagenOrt: Webinar
-
07. Dezember 2023 15:30
3.Termin der Workshopreihe "Digital Scouts": Grundlagen KI – Erst vorsortieren, dann nutzen: Einsatz von KI bei der Datennutzung anhand von BeispielenOrt: Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft
-
12. Dezember 2023 14:00
„PV im Gewerbe“: Mehr Strom, weniger Bürokratie? – Solarpaket I & Co.Ort: Online
-
13. Dezember 2023 11:00
Technologietrends richtig nutzenOrt: Online via Zoom
Der Rhein-Erft-Kreis – eine dynamische Region im Wandel
WFG aktuell
Netzwerkpartner