
WFG AKTUELL

Unternehmen bilden eigene hochqualifizierte Fachkräfte aus
Sind Sie auf der Suche nach leistungsfähigen und leistungsmotivierten Nachwuchskräften, die Sie selber ausbilden? Sie möchten, dass Ihre Auszubildenden ein Studium in die Ausbildung integrieren, aber dennoch flexibel im Abschluss bleiben?
Mit dem Angebot der studienintegrierenden Ausbildung (SiA-NRW) bilden Sie hochqualifizierte Fachkräfte in Ihrem Betrieb aus, können leistungsfähige Auszubildende mit weiterführender Perspektive für ein ausbildungsintegrierendes Studium überzeugen und so praxisorientierte Hochschulabsolventen für Ihren Betrieb gewinnen. Gleichzeitig wahren Sie die Flexibilität durch die verschiedenen Ausbildungsoptionen.In der Grundstufe durchlaufen die Teilnehmenden der SiA-NRW eine duale Berufsausbildung und absolvieren als Studierende gleichzeitig fachbezogene Studieninhalte. Das Angebot ist zwischen Berufsschule, Betrieb und Hochschule zeitlich und inhaltlich abgestimmt. Die Auszubildenden werden in einem individuellen Berufs- und Laufbahncoaching zusätzlich unterstützt.
Nach spätestens 18 Monaten (Zwischenprüfung/erster Teil der gestreckten Abschlussprüfung) entscheiden sich die Auszubildenden in Absprache mit ihrem Ausbildungsbetrieb zwischen zwei Optionen:
1. Beruflicher Abschluss: Abschluss der dualen Berufsausbildung oder
2. Doppelabschluss: Fortsetzung der studienintegrierenden Ausbildung bis zu einem Berufs- und Studienabschluss.
Anders als bei der klassischen „dualen Ausbildung“ gibt es eine stärkere Verzahnung zwischen der eigentlichen Ausbildung und dem begleitenden „Studium“, Sie sprechen eine breitere Zielgruppe an, es besteht mehr Zeit und Unterstützung für die Entscheidung, welcher Ausbildungsweg eingeschlagen wird und die Auszubildenden verbringen mehr Zeit im Unternehmen.
Mit diesen Ausbildungsgängen kann im Ausbildungsjahr 2021/2022 gestartet werden:
Sie haben Fragen zum Thema „Studienintegrierende Ausbildung“? Sprechen Sie uns gerne an:
Weitere Informationen: https://www.gib.nrw.de/themen/jugend-und-beruf/studienintegrierende-ausbildung-in-nrw/programminfos