
-
Digitale Ökosystem-Entwicklung im Rheinischen Revier
Wir sind stolz, dass die Tagung der Kompetenzgruppe Datacenter Infrastruktur im Rhein-Erft-Kreis stattfand!
-
„Rhein-Erft Bleibt Bunt“ ist gestartet
Unternehmen können sich ab sofort auf der Online-Plattform registrieren
-
„Vom Bergmann zum Seemann“ - Exkursion ins Lausitzer Seenland
Wird es bei uns in Zukunft schwimmende Häuser auf dem Hambacher See mit einem Stadthafen und Leuchtturm geben? Sind ein zum Museum umgebautes Kraftwerk oder ein ausgedienter Schaufelradbagger als Touristenattraktion denkbar?
-
#TRAUMJOB: Und wie sieht Eurer aus?
Berufsorientierung und Fachkräftegewinnung sind für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen gleichermaßen wichtig.
-
2. Fachkräfte-Netzwerktreffen
Am 3. Juli 2025 fand das zweite Fachkräfte-Netzwerktreffen im Seniorenzentrum St. Johannisstift in Brühl statt. Die Veranstaltung bot vielfältige Impulse für Arbeitgebende, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Fachkräfte heute und in Zukunft gewonnen und gehalten werden können.
-
26. EXPO REAL in München
Veranstaltung zum Thema Digitalparks der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft ein voller Erfolg!
-
49. Wirtschaftsförderungskonferenz in Brühl
Am 14. Mai 2025 fand die 49. Wirtschaftsförderungskonferenz des Rhein-Erft-Kreises in Brühl statt. Gastgeber war die DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG, ein innovatives Unternehmen für digitale und mechanische Sicherheitslösungen mit Sitz in Brühl.
-
7. Treffen „Netzwerk Digital Rhein-Erft“
Networking mit Präsentation der Strukturwandel-Förderprojekte Blockchain Reallabor und AI Village
-
Arbeitsplätze durch digitale Infrastruktur
Potentiale für den Rhein-Erft-Kreis
-
Ausflug zur MS Wissenschaft
Nachhaltiger leben, Ressourcen schonen und gleichzeitig den Lebensstandard sichern
-
Bundeskabinett fasst Beschluss zum Konjunkturpaket
Verstärkung durch eigene Maßnahmen des Landes NRW
-
Call-for-Events - Startschuss zur Digitalen Woche
Projektideen können bis zum 28. Juni 2021 eingereicht werden
-
Call-for-Events - Startschuss zur Digitalen Woche
Projektideen können bis zum 18. Juni 2023 eingereicht werden
-
Chemtelligence gestartet!
Open-Innovation-Plattform - zukunftsorientierte Lösungen für aktuelle Herausforderungen der chemischen Industrie
- Corona-Pandemie: Unterstützung für Unternehmen - lfd. aktualisiert
-
Die ganze Stadt ist ein Reallabor
„Das Smartphone ist der Schlüssel für einfach alles: Check-In, Check-Out, Klima und Moodlight“.
-
Die Rhein-Erft Coding Challenge: Der Schul-Hackathon
Ein Sprungbrett für junge Talente in die Welt der Technologie
-
Digital Summit: Offizielle Eröffnungsfeier der Digitalen Woche Rhein-Erft
Die Chancen von „KI, Hyperscaler und Digitalwirtschaft als Motor für Beschäftigung und Strukturwandel“ nutzen,
-
Digitale Messeplattform kann noch bis Ende Mai besucht werden
48 Unternehmen präsentierten digitale Ausstellerprofile
-
Digitale Woche Rhein-Erft 2023 mit über 50 Events
„Das Programmheft mit über 50 tollen Events ist da“, freut sich Susanne Kayser-Dobiey, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG).