Siegerehrung mit allen Gewinnern und Schecks
Bild: REK/Schweinsburg

3. Rhein-Erft Coding Challenge: Der Schul-Hackathon

Die Internationale Socken-Detektiv-Agentur (ISDA) rief zum Hackathon auf – mit einer ungewöhnlichen Mission:

digitale Lösungen für das Rätsel der verschwundenen Socken zu entwickeln.

Eingeladen zur 3. Rhein-Erft Coding Challenge - im Rahmen der Digitalen Woche Rhein-Erft 2025 - waren Teams von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 – 13.
In den Räumlichkeiten der Interaktiv GmbH in Kerpen stellten sich am 08. September 17 Teams der Challenge mit viel Kreativität und technischem Können. Die Ergebnisse überzeugten: starke Teamarbeit, originelle Ideen und Präsentationen, die teils über die Aufgabe hinausgingen.

Den ersten Platz sicherte sich das Europagymnasium Kerpen und erhielt 750 € für die Klassenkasse, gefolgt vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth (500 €). Der dritte Platz wurde doppelt vergeben – an das Max-Ernst-Gymnasium Brühl und die Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen (je 250 €).
Alle Teilnehmenden erhielten eine Goodie Bag und einen Gutschein für die Gamenight Sindorf.

Den feierlichen Abschluss bildete die Preisverleihung am Abend – gleichzeitig der Startschuss für die Digitale Woche Rhein-Erft. Ein gelungener Auftakt, der zeigt, wie junge Menschen mit Technik und Fantasie die Zukunft mitgestalten.

Der Hackathon wurde von der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH und der Interaktiv GmbH veranstaltet sowie durch den Rhein-Erft-Kreis, den Verein Brühl digital, MoSeven und die Stadt Kerpen unterstützt. Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs hatte Landrat Frank Rock übernommen.

 

 

 

Logo der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG)
fas fa-map-marker
fa fa-envelope-o
fa fa-phone
Wir verwenden auf dieser Website neben den technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Fremdanbietern, die u. a. zur anonymen Sammlung statistischer Daten oder zum Bereitstellen von externen Videos (YouTube) genutzt werden. Mit der Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies verwenden. Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, bestätigen Sie den Einsatz dieser Cookies.

Sollten Sie die Cookies ablehnen, kann es dazu führen, dass Ihnen einige Teile der Website nicht angezeigt werden.