
-
2. REload Status
"Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030"
Wo steht der Rhein-Erft-Kreis im Jahr 2030?
"REload" gibt Antworten und zeigt Wege in die Zukunft!
-
2. REload Status „Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030“
„Das große Interesse hat uns gefreut und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Thomas Kuhls, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft, über die rund 160 Besucher der 2. REload Status-Konferenz „Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030“.
-
3. REload Status
Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030
-
30. Auszubildender hat Abschlussprüfung bestanden
Motivierte Jugendliche wählen innovativen Ausbildungsbetrieb
„Innovative Logistik ist unser Anspruch. Das bedeutet: individuelle Kundenbedürfnisse zu analysieren, zu verstehen und passgenau umzusetzen “, sagt Frank Oelschläger, Geschäftsführer der GILOG GmbH mit Sitz in Frechen.
-
Breitband@Mittelstand - Unterwegs für Deutschlands digitale Zukunft
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft bringt Roadshow "Breitband@Mittelstand“ am 10. Juni nach Hürth.
-
Breitbandausbau im Rhein-Erft-Kreis
Das Breitbandbüro des Bundes interviewte im Zuge ihrer Informationskampagne Breitband@Mittelstand Frau Prof. Dr. Beate Braun zur Rolle des Breitbandausbaus im Rhein-Erft-Kreis.
-
COMMUNITY HANDPRINT DER BERTELSMANN STIFTUNG
Der Community Handprint (CHP) ist ein Instrument der Bertelsmann Stiftung, der die Attraktivität von Unternehmen als Arbeitgeber sichtbar macht und sie dabei unterstützt, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
-
Fachkräfte sichern - Arbeitgeberattraktivität stärken
Die Zeiten in denen Unternehmen problemlos Fach- und Führungskräfte sowie wäschekörbeweise Bewerbungen erhalten haben, gehören der Vergangenheit an.
-
Innovation.Interaktiv
Am 30.05.2017 folgten im Rahmen der Zukunftsstudie REload 2030 über 80 Interessenten der Einladung der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH ins Berli-Theater Hürth.
-
Medizin trifft Medien - Digitalisierung als Brücke zwischen den Branchen
Mehr Zeit für die Patienten - wie Digitalisierung den Arztbesuch verändert!
-
Online-Umfrage im Rahmen der Studie REload gestartet
Sind Sie und Ihr Unternehmen für die Herausforderungen der Digitalisierung gut gerüstet? Wissen Sie wie „digital“ Ihr Unternehmen ist? Kennen Sie Ihre konkreten digitalen Bedarfe?
-
Pressemeldung: Digitalisierung
20170919 WFG REK PM016
Wie sind die Unternehmen der Region für die Herausforderungen der Digitalisierung gerüstet? Dieser Frage ging eine Online-Umfrage nach, die die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG) gemeinsam mit der Rheinischen Fachhochschule Köln im Rahmen der Studie REload – Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030 - entwickelt hat und deren Ergebnisse nun vorliegen.
-
REload Lounge 2022
Schauen Sie rein!
-
REload Zukunft Rhein-Erft 2030: Status
Wege in die Zukunft - Gemeinsam. Neues. Gestalten.
-
REload Zukunft Rhein-Erft 2030: Status
Ein Jahr REload – was bisher geschah – wie es weitergeht.
-
Rückblick REload Status 13.11.2017
- Es lohnt sich Teil des REload-Netzwerkes im Rhein-Erft-Kreis zu werden!
-
Teaser ScienceTube Rhein-Erft 2020
Schüler-Video-Wettbewerb
- Trailer "REload Zukunft Rhein-Erft 2030: Status
-
Vorstellung der TOP-REloader 2017
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH stellt ihre TOP-REloader aus dem Jahr 2017 vor.
-
Website der Zukunftsstudie REload geht online
Endlich ist sie da, die interaktive Plattform zur Studie REload, gefüllt mit spannenden Inhalten aus dem Rhein-Erft-Kreis.
Seite 1 von 2
- 1
- 2