
-
Förderung und Stärkung unternehmerischer Entwicklung
Förderprogramm unternehmensWert:Mensch - ein Praxisbeispiel!
-
futuRE Lounge 2023 – Fachkräfte, wo sollen sie herkommen?
Neuen Schwung und neue Wertschätzung brauche die berufliche Bildung, betonte Staatssekretär Matthias Heidmeier
-
futuRE Lounge 2024 zeigt Projekte und Akteure, die den Strukturwandelprozess vorantreiben
-
Gründerfreundliches Klima gut für Strukturwandel im Rhein-Erft-Kreis!
4. REload-Status-Konferenz als Livestream mit Vergabe des ersten Existenzgründerpreis Rhein-Erft-Kreis
-
Gut beraten in die Zukunft
Förderprogramm unternehmensWert:Mensch wird bundesweit angeboten!
-
Hilfe für Start-ups von der NRW-Bank
Neues Programm mildert Folgen der Corona-Krise für wachstumsorientierte Gründer und Jungunternehmer.
-
IT-Erpressung vorbeugen: IT-Sicherheit und Ransomware Roadshow
Am 2. Juli 2025 fand in der Filiale Bergheim der Kreissparkasse Köln der Auftakt zur Roadshow „IT-Erpressung vorbeugen: Die IT-Sicherheit und Ransomware-Initiative“ statt.
-
Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet)
§ 6 des Kölschen IT-Grundgesetzes
-
KI eröffnet Perspektiven für die Region
Nach der Braunkohle muss etwas Neues kommen
-
MINT Berufe ganz groß
Finale des Schüler Video-Wettbewerbs ScienceTube Rhein-Erft 2022
-
MittelstandsMAKERTHON NRW
Mittels KI konkrete Lösungen für unternehmerische Problemstellungen auszuarbeiten, war die Aufgabe der Studierenden beim MittelstandsMAKERTHON NRW am 22. und 23. Mai 2024 im AI Village in Hürth.
-
Ohne digitale Strukturen geht es nicht!
1. Runder Tisch Einzelhandel – Wie geht es weiter nach dem Lockdown?
-
Praxistag Digitalisierung und IT-Sicherheit in Unternehmen
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft und Kolpingstadt Kerpen geben Unternehmen Einblick zum Nutzen und Mehrwert der Digitalisierung.
-
Projekt „Studienintegrierende Ausbildung“
Unternehmen bilden eigene hochqualifizierte Fachkräfte aus
-
Rechenzentrums-Branche trifft sich im Rheinischen Revier: Von der Kohle zur Digitalregion
Das Rheinische Revier ist auf dem Weg, sich als digitale Modellregion Europas zu etablieren
-
Rendezvous mit der Zukunft
Mit Verleihung Junior-Business-Award am 06.09.2024 in Erftstadt
-
Resilienz – die Strategie der Absichtslosigkeit
„Entspannung wird zur strategischen Ressource“, mit diesem klaren Statement brachte Susanne Kayser-Dobiey, die zentrale Botschaft des Abends auf den Punkt.
-
REVIER.GESTALTEN – Unternehmens - Förderung erhalten!
Projektaufruf für Unternehmerinnen und Unternehmer!
Sie sind aufgerufen ihre Ideen für zukunftsgerichtete Projekte einzubringen. -
ScienceTube Rhein-Erft - Spannendes digitales Finale im Corona-Jahr 2021
Schüler erklären MINT-Berufe in eigenen Videos
-
ScienceTube Rhein-Erft 2022 geht in die nächste Runde
Machen Sie mit und finden Ihre Fachkräfte von morgen!