-
Erste Digitale Woche Rhein-Erft
Eröffnungsveranstaltung im Rheinforum Wesseling mit "Knacki" Deuser
-
EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2021 geht an JuniorJob aus Frechen
Der kreisweite Wettbewerb wurde zum 2. Mal durchgeführt – Minister Pinkwart übernahm erneut die Schirmherrschaft
-
EXISTENZGRÜNDERPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2023 geht an Hydrofarms
Das gesamte Publikum stimmte per Smartphone ab
-
EXISTENZGRÜNDUNGSPREIS RHEIN-ERFT-KREIS 2024
„Schreinerwehr“ überzeugte Jury und Publikum
-
Exkursion zum „Data-Center Ökosystem Rhein-Main“ brachte wichtige Erkenntnisse über digitale Infrastrukturen
Blaupause für den Rhein-Erft-Kreis
-
Fachkräfte Netzwerk im Rhein-Erft-Kreis
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft lud zum ersten Netzwerktreffen mit dem Thema „Internationale Fachkräfte“ ein
-
Fördermittelmesse für Unternehmen
Für wen passt welche Förderung?
-
Fördermittelmesse in Elsdorf zeigt Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG), Stadt Elsdorf, Regionalagentur Region Köln und Region Köln/Bonn e.V. luden dazu ein
-
Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen
Informations- und Netzwerkveranstaltung zu verschiedenen Fördermöglichkeiten am 17.08.2022 in Hürth
-
Förderprogramm „Mittelstand Innovativ & Digital (MID)“ wird neu ausgerichtet
Dies sind die wichtigsten Änderungen, die ab dem 01. Mai 2023 gelten werden:
-
Förderung und Stärkung unternehmerischer Entwicklung
Förderprogramm unternehmensWert:Mensch - ein Praxisbeispiel!
-
futuRE Lounge 2023 – Fachkräfte, wo sollen sie herkommen?
Neuen Schwung und neue Wertschätzung brauche die berufliche Bildung, betonte Staatssekretär Matthias Heidmeier
-
futuRE Lounge 2024 zeigt Projekte und Akteure, die den Strukturwandelprozess vorantreiben
-
Gründerfreundliches Klima gut für Strukturwandel im Rhein-Erft-Kreis!
4. REload-Status-Konferenz als Livestream mit Vergabe des ersten Existenzgründerpreis Rhein-Erft-Kreis
-
Gut beraten in die Zukunft
Förderprogramm unternehmensWert:Mensch wird bundesweit angeboten!
-
Hilfe für Start-ups von der NRW-Bank
Neues Programm mildert Folgen der Corona-Krise für wachstumsorientierte Gründer und Jungunternehmer.
-
Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet)
§ 6 des Kölschen IT-Grundgesetzes
-
MINT Berufe ganz groß
Finale des Schüler Video-Wettbewerbs ScienceTube Rhein-Erft 2022
-
MittelstandsMAKERTHON NRW
Mittels KI konkrete Lösungen für unternehmerische Problemstellungen auszuarbeiten, war die Aufgabe der Studierenden beim MittelstandsMAKERTHON NRW am 22. und 23. Mai 2024 im AI Village in Hürth.
-
Ohne digitale Strukturen geht es nicht!
1. Runder Tisch Einzelhandel – Wie geht es weiter nach dem Lockdown?