News -  Wfg aktuell

WFG AKTUELL

News -  Wfg aktuell

WFG AKTUELL

Bild: Mittelstand Digital Zentrum Rheinland

Digitalisierung im Handwerk: Hackathon Handwerk Rheinland

Den Herausforderungen der Zeit mit Digitalisierung begegnen – ist das auch etwas für das Handwerk?!
Innovative Handwerksbetriebe der Region probierten es aus und trafen sich am 18. und 19. November 2022 in Frechen zum ersten „Hackathon Handwerk Rheinland“. Besonders interessierte die Teilnehmenden, ob es gelingen kann Herausforderungen – bedingt durch Energiekrise, Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit - mit digitalen Lösungsansätzen zu meistern.
Beim Hackathon trafen die Handwerksbetriebe u.a. auf Digitalisierungsexperten, Forscher und handwerksnahe Dienstleister. Gemeinsam entwickelten Sie Ideen und Lösungsoptionen wie mithilfe digitaler Werkzeuge die Herausforderungen im betrieblichen Alltag besser bewältigt werden können.
Nach der Einführung mit Praxisbeispielen am Freitagabend arbeiteten sie am Samstag an der Erstellung von Lösungsansätzen zu von Ihnen eingebrachten Themen und entwickelten gemeinsam Prototypen und neue Geschäftsmodelle.
Beispielhaft zu nennen sind hier ein Software-Tool zur Grobkalkulation von Dachwartungsarbeiten sowie eine digitale Lösung der Warnung und Analyse von Schimmel in Bauwerken.
„Es ist bemerkenswert welche Lösungsansätze in so einer kurzen Zeit entstanden sind,“ lobt Dr. Phil Friedrichsmeier (Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH) die Kreativität der Teilnehmenden, die für den Workshop keine Vorkenntnisse benötigten.
Veranstaltet wurde der Hackathon Handwerk Rheinland von dem Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und dem Lehrstuhl TMDT der Bergischen Universität Wuppertal zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft, dem PropTech Powerhouse e.V. und der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH.

 

Foto:WFG, Ralph Müller

REload-Lounge 2022 - Existenzgründerpreis Rhein-Erft-Kreis geht an Decker & Neumann Feldling GbR

Wie kann der Rhein-Erft-Kreis gründerfreundlicher werden und welche Bedeutung hat dies für den Strukturwandelprozess im Kreis?

Bild: eco-Verband

Digitale Ökosystem-Entwicklung im Rheinischen Revier

Wir sind stolz, dass die Tagung der Kompetenzgruppe Datacenter Infrastruktur im Rhein-Erft-Kreis stattfand!

Bild: WFG

Die ganze Stadt ist ein Reallabor

 

„Das Smartphone ist der Schlüssel für einfach alles: Check-In, Check-Out, Klima und Moodlight“.

Internet Security Days 2022 - Strategien für verschärfte IT-Sicherheitsrisiken

Am 29. und 30. September 2022 kehren die Internet Security Days (ISD) zurück ins Phantasialand nach Brühl.

Image
Wir verwenden auf dieser Website neben den technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Fremdanbietern, die u. a. zur anonymen Sammlung statistischer Daten oder zum Bereitstellen von externen Videos (YouTube) genutzt werden. Mit der Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies verwenden. Wenn Sie die Website vollumfänglich nutzen möchten, bestätigen Sie den Einsatz dieser Cookies.

Sollten Sie die Cookies ablehnen, kann es dazu führen, dass Ihnen einige Teile der Website nicht angezeigt werden.