Neue Mobilität bewegt unsere Region 3.0
„Von alleine fällt die neue Mobilität nicht vom Himmel, wir müssen sie aktiv gestalten!“, fordert Prof. Dr. Andreas Knie, Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel GmbH, Berlin. Rund 180 Gäste erreicht er mit seinem Vortrag „Digitale Mobilitätsrevolution“ im Feierabendhaus Hürth-Knapsack.
Digitale Transformation verändert Lern- und Arbeitsprozesse
„Wir sind froh, dass der Deutsche E-Learning-Tag im Rhein-Erft-Kreis stattfindet. Der Kreis erfährt dadurch eine Aufwertung“, erklärt David Eßer das Engagement der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG). Er selbst unterstützt als Projektleiter „Fachkräfte“ bei der WFG kleine und mittlere Unternehmen in der Region in ihrem Bemühen geeignetes Personal zu finden.
Praktische Methoden zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen
Sind die angebotenen Produkte und Dienstleistungen noch gefragt? Werden die Erwartungen der Kunden erfüllt? Sind die Geschäftspartner noch die Richtigen? Der Markt wird immer transparenter, äußere Einflüsse und Trends wirken sich auf vielfältige Art und Weise auf Unternehmen aus: Wie können diese sich vorbereiten und frühzeitig aktiv tätig werden?
Null-Emissionsfahrzeuge selbst ausprobieren
Eine wesentliche Voraussetzung für eine attraktive und zukunftsfähige Wirtschaft ist die Mobilität. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie die soziale und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen und damit die Lebensqualität hängen entscheidend mit der Frage der Mobilität zusammen.