Preisverleihung ScienceTube Rhein-Erft im MEDIO
Warum haben Windkraftanlagen drei Rotorblätter? Warum nicht zwei oder vier? Und wie wird aus Wind Strom? Diese Fragen erklären Schülerinnen und Schüler (SuS) der Klasse zehn des Silverberg Gymnasiums Bedburg so, dass es auch jüngere SuS verstehen. Das MEDIO.RHEIN.ERFT ist eigens für das ScienceTube Finale zum Kinosaal hergerichtet.
Schüler von heute sind Fachkräfte von morgen!
Durch den Wettbewerb für MINT-Interessierte wächst die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen.Das Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern steigt.
Unter dem Titel Bildung – da bewegt sich was, lädt der Kreissportbund Rhein-Erft e.V. gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH zur Auftaktveranstaltung „Bildungsdialog Rhein-Erft“ ein. Wie wirkt sich ausreichend Bewegung auf Lernverhalten und Motivation aus? Welche Bedeutung spielt die Bewegung für die Gesundheit?
Was ändert sich ab dem 25. Mai? Was müssen Unternehmen beachten im Umgang mit personenbezogenen Daten? In wie weit verändert sich das unternehmerische Tagesgeschäft?