
38. Cyber-Sicherheits-Tag macht KMU fit für digitale Angriffe
Unter dem Motto „Jetzt handeln – Cybersicherheit verstehen und im Unternehmen verankern“
haben die Allianz für Cyber-Sicherheit und die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH den 38. Cyber-Sicherheits-Tag im Rheinforum Wesseling am 11. September erfolgreich abgeschlossen. Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistung kamen zusammen, um sich praxisnah über aktuelle Bedrohungen und Lösungen in der IT-Sicherheit zu informieren.
In zehn Fachvorträgen und Keynotes gaben Expertinnen und Experten aus Behörden, Verbänden und der Wirtschaft einen tiefen Einblick in neue Angriffsszenarien und zeigten Best Practices für Risikomanagement. Den Teilnehmenden wurde vermittelt, wie sich auch kleine und mittlere Unternehmen mit überschaubaren Budgets wirksam gegen Cyberattacken schützen können. Ein besonderer Fokus lag auf den gesetzlichen Vorgaben und der Frage, wie Compliance und Datenschutz nahtlos in den Arbeitsalltag integriert werden.
Parallel zu den Vorträgen fanden vier interaktive Workshops statt, in denen die Teilnehmenden mit Sicherheitschecklisten und Angriffssimulationen ihre eigene IT-Infrastruktur reflektieren konnten. Der Escape Truck ergänzte das Angebot durch eine spielerische Awareness-Übung: In Teams lösten die Gäste Szenarien rund um Phishing und Schwachstellenanalyse und erhielten sofortiges Feedback von den IT-Sicherheitsspezialistinnen und -spezialisten.
Für lebhaften Austausch sorgten Round-Table-Diskussionen zu Themen wie Passwortmanagement, Notfallplanung und Lieferketten-Sicherheit. Mehrere
Pausen ermöglichten es, sich direkt mit Sicherheitsspezialisten zu vernetzen. Die offene Atmosphäre förderte den Wissenstransfer und legte den Grundstein für dauerhafte Kooperationen in der Region.
Das durchweg positive Feedback unterstrich den Erfolg der Veranstaltung. Gelobt wurden insbesondere die Praxisorientierung der Workshops, die anschaulichen Realbeispiele in den Vorträgen und die konkrete Umsetzbarkeit der Impulse im eigenen Unternehmen.
Teilnehmerin Sonja Kloos (Horeca Marketing) freute sich: “Die Impulse, die ich hier als wachsendes Unternehmen mit 8 Mitarbeitenden mitgenommen habe, sind mega“.
Auf Basis der beim 38. Cyber-Sicherheits-Tag gewonnenen Erkenntnisse plant die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH weitere Veranstaltungsformate, um die digitale Resilienz der kleinen und mittleren Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis langfristig zu stärken.
.