Susanne Kayser-Dobiey und Prof. Prinz im Blockchain Reallabor Hürth

Digitale Zukunft gestalten: Erfolgreiche Konferenz zu KI, Web3 und Cybersicherheit im Rhein-Erft-Kreis

Die Themen Künstliche Intelligenz, Web3, digitale Infrastrukturen und Cybersicherheit standen im Mittelpunkt einer halbtägigen Fachveranstaltung im Rahmen der Digitalen Woche Rhein-Erft

Ziel war es, aktuelle technologische Entwicklungen verständlich und praxisnah zu vermitteln – sowohl für Fachleute als auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse.
Zum Auftakt erhielten die rund 50 Teilnehmenden einen Überblick über Potenziale moderner KI-Lösungen. Im weiteren Verlauf wurden datengetriebene Methoden zur Innovationsförderung vorgestellt und diskutiert, wie generative KI und Web3-Technologien erfolgreich und nutzerzentriert in Unternehmen eingeführt werden können. Ein besonderer Fokus lag auf der Sicherheit digitaler Systeme: Neben technischen Schutzmaßnahmen wurde auch die Rolle des Menschen als zentrales Element in der Sicherheitskette thematisiert.
Darüber hinaus wurden neue Konzepte für ein Web3-basiertes Internet sowie transparente KI-Modelle vorgestellt. Die Veranstaltung bot einen realistischen Ausblick auf die digitale Transformation und zeigte, wie sich technologische Entwicklungen konkret im Mittelstand umsetzen lassen. Interaktive Demos – etwa zu lokal entwickelten Chatbots – ergänzten das Programm und machten digitale Lösungen direkt erlebbar.
Veranstaltet wurde die Konferenz vom Blockchain Reallabor, dem AI Village und Fraunhofer FIT. Susanne Kayser-Dobiey, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH.bedankte sich bei Prof. Wolfgang Prinz und Lisa Klug vom Blockchain Reallabor für die professionelle Organisation und inhaltliche Gestaltung der Konferenz. Prof. Prinz erinnerte in seiner Begrüßung an die Anfänge der Digitalen Woche Rhein-Erft im Jahr 2021 und würdigte die Entwicklung der Initiative zu einem regionalen Impulsgeber für digitale Innovationen.
Zahlreiche Partner aus der Region trugen mit eigenen Beiträgen zu den Themen KI und Cybersicherheit zur Veranstaltung bei. Die Konferenz zeigte eindrucksvoll, wie durch Zusammenarbeit und Wissenstransfer ein starkes Netzwerk entsteht, das die digitale Zukunft aktiv mitgestaltet.

 

 

.

 

Logo der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG)
fas fa-map-marker
fa fa-envelope-o
fa fa-phone