
WFG AKTUELL

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart überreicht ersten Gründerpreis im Rahmen des Hürther Wirtschaftstags
„Wir wollen im Rhein-Erft-Kreis ein gründerfreundlicheres Klima schaffen und interessante, nachhaltige und innovative Geschäftsideen fördern“, sagt Susanne Kayser-Dobiey, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH.
Der Rhein-Erft-Kreis soll sich zu einem hervorragenden Startup-Ökosystem entwickeln und ein idealer Nährboden für den erfolgreichen Start innovativer Unternehmen werden. Der erstmalig für Gründerinnen und Gründer durchgeführte kreisweite Wettbewerb ist hierfür der Auftakt. „Mit dem Existenzgründerpreis wollen wir innovative Geschäftsideen sichtbar machen und diesen dabei helfen, sich schnell zu entwickeln“, erklärt Matthias Neugebauer, Geschäftsführer vom Gründerzentrum ST@RT HÜRTH. Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Gründerzentrum ST@RT Hürth, der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH und dem BusinessCenter Frechen. Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro wird von der Kreissparkasse Köln zur Verfügung gestellt.
Teilnehmen können Gründerinnen und Gründer, deren Vorhaben in Planung oder nicht älter als 12 Monate ist. Für die Teilnahme am Wettbewerb muss ein Ideenpapier für das jeweilige Gründungsvorhaben eingereicht werden.
Eine fachkundige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH, ST@RT HÜRTH, Business Centern Frechen und Brühl, Kreissparkasse Köln, Industrie- und Handelskammer Köln sowie Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft bewertet die eingereichten Ideenpapiere. Die drei besten Bewerbungen werden zum finalen Pitch am Hürther Wirtschaftstag (07.05.2020) eingeladen, wo sie ihre Geschäftsidee vorstellen. „Bewertet werden u.a. die Gründungsidee an sich, das Geschäftskonzept, das Marktpotenzial, der Kundennutzen sowie die Perspektive des Geschäftskonzeptes“, erklärt Mitinitiator Michael Humann (BusinessCenter Frechen).
Der Gastgeber des Hürther Wirtschaftstages, Bürgermeister Dirk Breuer, freut sich über den zusätzlichen Programmpunkt: „Der Hürther Wirtschaftstag bietet den passenden Rahmen für die erstmalige Verleihung des Existenzgründerpreises.“
Die Bewerbungsfrist endet am 14.04.2020. Die Preisverleihung wird am 07. Mai von dem Schirmherrn des Wettbewerbes, dem NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, dem Landrat des Rhein-Erft-Kreises Michael Kreuzberg und dem Gastgeber des Wirtschaftstages, Bürgermeister Dirk Breuer, vorgenommen.
Infos und Anmeldungen zum Wettbewerb unter https://www.wfg-rhein-erft.de/fuer-gruender/existenzgruenderpreis