
Fördermittel ScienceTube Rhein-Erft Digitalisierung Fachkräfte REload Mobilität Bildung Innovation Existenzgründung
-
Deutscher E-Learning-Tag im Rhein-Erft-Kreis
Digitale Transformation verändert Lern- und Arbeitsprozesse
„Wir sind froh, dass der Deutsche E-Learning-Tag im Rhein-Erft-Kreis stattfindet. Der Kreis erfährt dadurch eine Aufwertung“, erklärt David Eßer das Engagement der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG). Er selbst unterstützt als Projektleiter „Fachkräfte“ bei der WFG kleine und mittlere Unternehmen in der Region in ihrem Bemühen geeignetes Personal zu finden.
-
Neue Mobilität bewegt unsere Region 3.0
Null-Emissionsfahrzeuge selbst ausprobieren
Eine wesentliche Voraussetzung für eine attraktive und zukunftsfähige Wirtschaft ist die Mobilität. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie die soziale und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen und damit die Lebensqualität hängen entscheidend mit der Frage der Mobilität zusammen.
-
Gesund und leistungsfähig durch Sport
„Wer sich ausreichend bewegt, ist ausgeglichener und leistungsfähiger“, ist Prof. Dr. Klara Brixius, Sporthochschule Köln überzeugt. Mit ihrem Vortrag „Bewegung als Motor im lebenslangen Lernprozess – ein möglicher Wettbewerbsfaktor?“, stellt sie die Bedeutung von Sport, Bewegung und Fitness für die Bildung und Gesunderhaltung von Menschen im Berufsleben dar.
-
Physikunterricht im Kinosaal begeistert Publikum
Preisverleihung ScienceTube Rhein-Erft im MEDIO
Warum haben Windkraftanlagen drei Rotorblätter? Warum nicht zwei oder vier? Und wie wird aus Wind Strom? Diese Fragen erklären Schülerinnen und Schüler (SuS) der Klasse zehn des Silverberg Gymnasiums Bedburg so, dass es auch jüngere SuS verstehen. Das MEDIO.RHEIN.ERFT ist eigens für das ScienceTube Finale zum Kinosaal hergerichtet.
-
ScienceTube Rhein-Erft – Großes Finale am 16. April im Medio
Schüler von heute sind Fachkräfte von morgen!
Durch den Wettbewerb für MINT-Interessierte wächst die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen.Das Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern steigt.
-
BILDUNG - da bewegt sich was!
Unter dem Titel Bildung – da bewegt sich was, lädt der Kreissportbund Rhein-Erft e.V. gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH zur Auftaktveranstaltung „Bildungsdialog Rhein-Erft“ ein. Wie wirkt sich ausreichend Bewegung auf Lernverhalten und Motivation aus? Welche Bedeutung spielt die Bewegung für die Gesundheit?
-
Brücken zu einer Zukunftsregion
Zweite Innovationskonferenz der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft
-
Digitale Impuls Kampagne
Unternehmerinnen organisieren Workshops zu Digitalisierung und Datenschutz
-
Ausbildung für Kaufleute im E-Commerce auch im Rhein-Erft-Kreis
Neuer Ausbildungsberuf startet am 1. August!
-
Vorstellung der TOP-REloader 2017
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH stellt ihre TOP-REloader aus dem Jahr 2017 vor.
-
Eröffnung BusinessCenter und GründerZentrum Frechen
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH unterstützt Gründung
-
Kick-Off "ScienceTube Rhein-Erft"
Fachkräftegewinnung – aber wie?
Auftaktveranstaltung ScienceTube Rhein-Erft begeistert Besucher!
-
ScienceTube Rhein-Erft
Finale Schülerinnen- und Schüler-Wettbewerb "ScienceTube Rhein-Erft"
Der Schülerinnen- und Schüler-Wettbewerb
-
Rückblick REload Status 13.11.2017
- Es lohnt sich Teil des REload-Netzwerkes im Rhein-Erft-Kreis zu werden!
-
Schülerinnen- und Schüler-Wettbewerb "ScienceTube Rhein-Erft"
Fachkräfte von morgen schon heute für MINT-Berufe begeistern!
-
REload Zukunft Rhein-Erft 2030: Status
Wege in die Zukunft - Gemeinsam. Neues. Gestalten.
- Trailer "REload Zukunft Rhein-Erft 2030: Status
-
REload Zukunft Rhein-Erft 2030: Status
Ein Jahr REload – was bisher geschah – wie es weitergeht.
-
CSTV: Digitalisierungskonferenz Rhein-Erft-Kreis 2016
- Interview mit Prof. Dr. Beate Braun
-
Medizin trifft Medien - Digitalisierung als Brücke zwischen den Branchen
Mehr Zeit für die Patienten - wie Digitalisierung den Arztbesuch verändert!