
Fördermittel ScienceTube Rhein-Erft Digitalisierung Fachkräfte REload Mobilität Bildung Innovation Existenzgründung
-
Wirtschaft trifft Wissenschaft – gemeinsam zum Erfolg
„Wir wollen regionale Unternehmen zur Zusammenarbeit mit Hochschulen ermutigen, damit ein reger Wissensaustausch stattfinden kann, der zu konkreten Projekten führt“, sagt Prof. Dr. Beate Braun, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH über die neue Veranstaltungsreihe.
-
Pressemeldung: Digitalisierung
20170919 WFG REK PM016
Wie sind die Unternehmen der Region für die Herausforderungen der Digitalisierung gerüstet? Dieser Frage ging eine Online-Umfrage nach, die die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG) gemeinsam mit der Rheinischen Fachhochschule Köln im Rahmen der Studie REload – Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030 - entwickelt hat und deren Ergebnisse nun vorliegen.
-
Website der Zukunftsstudie REload geht online
Endlich ist sie da, die interaktive Plattform zur Studie REload, gefüllt mit spannenden Inhalten aus dem Rhein-Erft-Kreis.
-
Breitbandausbau im Rhein-Erft-Kreis
Das Breitbandbüro des Bundes interviewte im Zuge ihrer Informationskampagne Breitband@Mittelstand Frau Prof. Dr. Beate Braun zur Rolle des Breitbandausbaus im Rhein-Erft-Kreis.
-
Online-Umfrage im Rahmen der Studie REload gestartet
Sind Sie und Ihr Unternehmen für die Herausforderungen der Digitalisierung gut gerüstet? Wissen Sie wie „digital“ Ihr Unternehmen ist? Kennen Sie Ihre konkreten digitalen Bedarfe?
-
COMMUNITY HANDPRINT DER BERTELSMANN STIFTUNG
Der Community Handprint (CHP) ist ein Instrument der Bertelsmann Stiftung, der die Attraktivität von Unternehmen als Arbeitgeber sichtbar macht und sie dabei unterstützt, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
-
Breitband@Mittelstand - Unterwegs für Deutschlands digitale Zukunft
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft bringt Roadshow "Breitband@Mittelstand“ am 10. Juni nach Hürth.
-
Innovation.Interaktiv
Am 30.05.2017 folgten im Rahmen der Zukunftsstudie REload 2030 über 80 Interessenten der Einladung der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH ins Berli-Theater Hürth.
-
Fachkräfte sichern - Arbeitgeberattraktivität stärken
Die Zeiten in denen Unternehmen problemlos Fach- und Führungskräfte sowie wäschekörbeweise Bewerbungen erhalten haben, gehören der Vergangenheit an.
-
„Fachkräfte sichern – Arbeitgeberattraktivität stärken“
Unternehmensworkshop am 24.04.2017 auf Schloss Gracht