
-
Ihre Schritte in die Selbstständigkeit
Video zur Gründungsberatung jetzt online. In Gesprächen mit Fachleuten werden Chancen und Risiken beleuchtet sowie Ansprechpartner vorgestell.
-
In die Zukunft gehen… - 16 Unternehmerinnen von uTe bekommen Zertifikat
WFG und uTe initiieren Pilotprojekt. Grundlage ist die Online-Umfrage zum Stand der Digitalisierung im Rhein-Erft-Kreis.
-
Internet Security Days 2022 - Strategien für verschärfte IT-Sicherheitsrisiken
Am 29. und 30. September 2022 kehren die Internet Security Days (ISD) zurück ins Phantasialand nach Brühl.
-
IT-Erpressung vorbeugen: IT-Sicherheit und Ransomware Roadshow
Am 2. Juli 2025 fand in der Filiale Bergheim der Kreissparkasse Köln der Auftakt zur Roadshow „IT-Erpressung vorbeugen: Die IT-Sicherheit und Ransomware-Initiative“ statt.
-
KI eröffnet Perspektiven für die Region
Nach der Braunkohle muss etwas Neues kommen
-
Medizin trifft Medien - Digitalisierung als Brücke zwischen den Branchen
Mehr Zeit für die Patienten - wie Digitalisierung den Arztbesuch verändert!
-
MittelstandsMAKERTHON NRW
Mittels KI konkrete Lösungen für unternehmerische Problemstellungen auszuarbeiten, war die Aufgabe der Studierenden beim MittelstandsMAKERTHON NRW am 22. und 23. Mai 2024 im AI Village in Hürth.
-
Neue Mobilität bewegt unsere Region 3.0
„Grußwort Prof. Dr. Andreas Pinkwart - Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen“
-
Online-Umfrage im Rahmen der Studie REload gestartet
Sind Sie und Ihr Unternehmen für die Herausforderungen der Digitalisierung gut gerüstet? Wissen Sie wie „digital“ Ihr Unternehmen ist? Kennen Sie Ihre konkreten digitalen Bedarfe?
-
Praxistag Digitalisierung und IT-Sicherheit in Unternehmen
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft und Kolpingstadt Kerpen geben Unternehmen Einblick zum Nutzen und Mehrwert der Digitalisierung.
-
Pressemeldung: Digitalisierung
20170919 WFG REK PM016
Wie sind die Unternehmen der Region für die Herausforderungen der Digitalisierung gerüstet? Dieser Frage ging eine Online-Umfrage nach, die die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG) gemeinsam mit der Rheinischen Fachhochschule Köln im Rahmen der Studie REload – Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030 - entwickelt hat und deren Ergebnisse nun vorliegen.
-
Rechenzentrums-Branche trifft sich im Rheinischen Revier: Von der Kohle zur Digitalregion
Das Rheinische Revier ist auf dem Weg, sich als digitale Modellregion Europas zu etablieren
-
REload Zukunft Rhein-Erft 2030: Status
Wege in die Zukunft - Gemeinsam. Neues. Gestalten.
-
REload Zukunft Rhein-Erft 2030: Status
Ein Jahr REload – was bisher geschah – wie es weitergeht.
-
TechRiders Festival feierte Premiere im Rhein-Erft-Kreis
Das TechRiders Festival feierte seine Premiere in Hürth und überzeugte auf ganzer Linie.
Seite 2 von 2
- 1
- 2